Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Allgemeinen Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese AGB gelten für alle Verträge über Dienstleistungen, die du mit der

Workbase Platforms Sp. z o.o.
Franz-Joseph-Str. 11
80801 München
📧 kontakt@prozessfabrik.io

im Rahmen des Geschäftsbereichs ProzessFabrik abschließt.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne von § 14 BGB. Ein Widerrufsrecht besteht daher nicht.

2. Vertragsgegenstand

ProzessFabrik bietet dir individuell zugeschnittene Dienstleistungen rund um digitale Prozessoptimierung, Workflow-Automatisierung und Systemdokumentation an. Dazu gehören unter anderem:

  • Analyse und Strukturierung bestehender Prozesse

  • Entwicklung und Implementierung automatisierter Workflows (z. B. mit Zapier, Make, n8n)

  • Einrichtung digitaler Dashboards und Reporting-Strukturen

  • Systemdokumentation und Mitarbeiterschulung

  • Regelmäßige Erfolgskontrollen und Optimierungen

Die Zusammenarbeit erfolgt vollständig remote über digitale Kanäle (z. B. Video-Calls). Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus dem von dir unterzeichneten individuellen Angebot.

3. Vertragsschluss

Ein Vertrag kommt zustande, sobald du ein individuell erstelltes Angebot von ProzessFabrik digital unterschrieben hast.
Die Vereinbarungen im Angebot haben Vorrang vor diesen AGB, sofern sie abweichende Regelungen enthalten.

4. Laufzeit und Kündigung

Die Mindestvertragslaufzeit ergibt sich aus dem unterzeichneten Angebot.
Sofern keine fristgerechte Kündigung erfolgt, verlängert sich der Vertrag nach Ablauf der Mindestlaufzeit automatisch um jeweils drei weitere Monate.

Eine ordentliche Kündigung ist jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum Ende der aktuellen Laufzeit möglich.
Die Kündigung kann formlos per E-Mail an kontakt@prozessfabrik.io erfolgen.

Ein außerordentliches Kündigungsrecht aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein solcher Grund liegt insbesondere vor, wenn eine der Parteien gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt.

5. Mitwirkungspflichten

Für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bist du verpflichtet, alle zur Vertragserfüllung notwendigen Informationen, Zugänge und Freigaben rechtzeitig bereitzustellen. Dazu gehören insbesondere:

  • Zugangsdaten zu relevanten Tools

  • interne Prozesse oder KPIs

  • Rückmeldungen und Freigaben zu erarbeiteten Inhalten

Kommt es durch fehlende Mitwirkung deinerseits zu Verzögerungen oder Einschränkungen bei der Leistungserbringung, bleibt der Vergütungsanspruch von ProzessFabrik dennoch bestehen. Eine Haftung für daraus resultierende Verzögerungen oder Nichterfüllung ist ausgeschlossen.

6. Vergütung, Zahlungsbedingungen & Verzug

Die Vergütung richtet sich nach dem Angebot und wird monatlich abgerechnet.

Zahlungsarten:

  • SEPA-Lastschrift

  • Kreditkarte

Zahlungsziel: 7 Kalendertage ab Rechnungsstellung.

Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, unsere Leistungen bis zum vollständigen Zahlungsausgleich vorübergehend einzustellen. Diese Pausierung entbindet dich nicht von der Zahlungspflicht für die betroffenen Zeiträume.

7. Nutzungsrechte

Du erhältst das uneingeschränkte, nicht übertragbare Nutzungsrecht an allen im Rahmen der Zusammenarbeit erstellten Dashboards, Automatisierungen, Vorlagen, Schulungsmaterialien und sonstigen Arbeitsergebnissen.

Eine Weitergabe an Dritte (z. B. externe Dienstleister oder Partnerfirmen) ist ohne unsere schriftliche Zustimmung nicht gestattet.

8. Leistungsgrenzen und Haftung

Unsere Leistungen sind auf die im Angebot definierten Services beschränkt. Wir übernehmen keine Erfolgsgarantie – insbesondere nicht für Umsatzsteigerungen, Margenverbesserungen oder bestimmte wirtschaftliche Ergebnisse. Es handelt sich um einen Dienstleistungsvertrag gemäß § 611 BGB.

Unsere Haftung ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch auch in diesen Fällen nur für typische, vorhersehbare Schäden.

Für Ausfälle, Fehler oder Einschränkungen bei von Dritten betriebenen Tools (z. B. Zapier, Make, n8n, Google, Meta, Hotjar) übernehmen wir keine Haftung.

9. Vertraulichkeit und Datenschutz

Wir verpflichten uns, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die Durchführung des jeweiligen Projekts zu verwenden.

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die du auf unserer Website jederzeit einsehen kannst.

10. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sofern gesetzlich zulässig, ist Gerichtsstand München.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Stand: März 2025.

Dein Unternehmen muss auch ohne dich funktionieren.

Dein Unternehmen muss auch ohne dich funktionieren.

Dein Unternehmen muss auch ohne dich funktionieren.